Skip to Main Content »

Mein Warenkorb

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

You're currently on:

Artikel vergleichen

Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.

Ein ölfreier Kompressor für 100% ölfreie Druckluft

Ein ölfreier Kompressor führt der komprimierten Luft kein Öl zu und ölfreie Kompressoren sind besonders wartungsarm, da kein Ölwechsel notwendig ist.

Ölfreie Kompressoren und ihr Einsatzbereich

In bestimmten Branchen ist der Einsatz von ölfreier Druckluft extrem wichtig. Ein ölfreier Kompressor ist daher unverzichtbar in solche einem Betrieb.

Verunreinigungen der Druckluft durch Öl müssen insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung, im Elektronik- und Textilbereich, bei Bohrungen, in Raffinierien und in der Pharmaindustrie ausgeschlossen werden. Auch Airbrusher und Lackierer nutzen häufig ölfreie Kompressoren.

Bei uns können Sie Kompressoren, die ölfrei sind,  von RENNER, sogenannte SCROLL Verdichter kaufen. Haben Sie noch Fragen oder benötigen Beratung zum Thema “Kompressoren ölfrei”, dann rufen Sie uns einfach an.

Welche Vorteile bietet ein ölfreier Kompressor?

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kompressor - dem ölgeschmierten Kompressor - sind ölfreie Kompressoren meist günstiger. Ein ölfreier Kompressor benötigt nicht jedes Jahr einen Ölwechsel, wodurch er deutlich wartungsarmer ist als ein ölgeschmierter Kompressor.

Ein weitere Vorteil von ölfreien Kompressoren ist, dass beim Verdichten der Luft kein Öl in die Druckluft gelangt. Deshalb sind Kompressoren, die ölfrei sind besonders beliebt bei Lackierarbeiten, da Öl die Lackhaftung vermindern und dem Lack schaden würde.

Welche Nachteile haben ölfreie Kompressoren?

Ein Kompressor, der ölfrei ist, hat das Problem der Schmierung. Aus diesem Grund läuft ein ölfreier Kompressor deutlich heißer als ein herkömmlicher Kompressor und erreicht demnach auch nicht die gleichen Drehzahlen. Durch die geringere Drehzahl wird auch weniger Druckluft pro Minute erzeugt.

Des Weiteren ist die Lebensdauer von ölfreien Kompressoren durch die Wärmeerzeugung beim Komprimieren von Luft geringer als bei klassischen Kompressoren. Dieses Problem wird aber durch eine spezielle Kühlung des ölfreien Kompressors gelöst.

Ein ölfreier Kompressor und seine Eignung in den unterschiedlichsten Bereichen:

Besonders geeignet sind ölfreie Kompressoren bei der Verwendung im Lackierbereich. Die von ölfreien Kompressoren erzeugte Druckluft verfälscht die Farbe und Lacke nicht, da kein Öl in ihr enthalten ist, welches das Lackierergebnis verschlechtern würde.

 Wann verwendet man einen ölfreien Kompressor?:

  • beim Lackieren
  • beim Reifen aufpumpen
  • beim Sandstrahlen
  • beim Airbrushen

Wann verwendet man keine ölfreien Kompressoren?:

  • bei der Verwendung von Druckluftwerkzeug
  • beim Schlagschrauben
  • beim Schleifen
  • beim Bohren
  • beim Tackern
Newsletter Anmeldung
Rufen Sie uns an!
Wir beraten Sie gerne.
  +49 - (0)381 800 58 24
  +49 - (0)381 800 58 26
 rostock@kurt-freytag.de